
Bis zu seinem
Wechsel zu SIRIUS Satellite Radio am 9. Januar 2006 war Howard Stern der
erfolgreichste Radio-DJ in New York.
Auch der 18. November 2004 war für Howard Stern ein spannender Tag. Damals
veranstaltete er eine Rally in Downtown Manhattan und verschenkte fünfhundert
SIRIUS-Satellitenempfänger und 20.000 Gutscheine für solche kostenlosen Radios.
Wer das SIRIUS-Satellitenradio abonnierte, konnte diesen Gutschein gegen ein
kostenloses SIRIUS-Radio eintauschen.
Nachdem
die FCC (Federal Communications Commission, Bundesaufsichtsbehörde über das Fernmeldewesen),
Stern immer wieder verklagte und mehrere Stationen abgeschaltet wurden, nutzte
er die Chance, zum Abo-Satellitensender zu wechseln, für den die FCC keine
Aufsichtsbefugnis hat. Im Januar 2006 wechselte Howard Stern schließlich zum
digitalen Satelliten-Radio Sirius, dessen zahlende Hörerschaft sich daraufhin
verdreifachte. Er bekam dort einen Fünf-Jahres-Vertrag, der mit 500 Millionen
Dollar dotiert ist. Damit konnte Stern „die freizügigste Radio-Sendung aller
Zeiten“ machen, die ihn und seine Crew bekannt gemacht hat.
Foto: Bill
Norton (Howard Stern) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons
Weitere Ereignisse aus der Radiogeschichte:
Am 18. November 1949 wurde in der Schweiz der
millionste Radiokonzessionär registriert.
Am 18. November 2000 hielt US-Präsident Bill
Clinton seine wöchentliche Samstagmorgen-Ansprache aus der Stadt Hanoi in
Vietnam.
Quellen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen